Aufbau touristischer Infrastruktur Tongrube Willershausen
Inhalt:
Die Tongrube Willershausen als Fossilienfundstätte ist ein nationales Geotop und Biotop und Besitz des Landkreises Northeim (Gemeinde Kalefeld, Südniedersachsen). Der Heimatverein Willershausen e.V. betreut das Areal seit über 10 Jahren in Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises im Rahmen eines Gestattungsvertrages.
Um das Areal besser für Besucher zugänglich zu machen und die sehenswerten Besonderheiten besser präsentieren zu können, wurden im Rahmen des Projektes infrastrukturelle Maßnahmen durchgeführt. Dabei wurden Wege barrierearmer gestaltet sowie Bereiche, die den Blick in die Geschichte ermöglichen, für die Besucher besser erschlossen und längerfristig konserviert.
Mehr zur Tongrube erfahren Sie hier
Projektträgerin:
praeteritum gGmbH
Projektkosten und LEADER-Förderung:
Gesamtkosten 23.972 Euro, 80 % Förderquote (19.178 Euro LEADER-Mittel), Kofinanzierung durch den Landkreis Northeim und die Gemeinde Kalefelde.
LAG-Beschluss:
12. LAG-Sitzung, 14.03.2019
Projektdurchführung:
2021