Bisher Erreichtes und künftig Mögliches im Harzweserland – Öffentliche Versammlung der LEADER-Region am 18.05. in der Festhalle Berka

Home » Allgemein » Bisher Erreichtes und künftig Mögliches im Harzweserland – Öffentliche Versammlung der LEADER-Region am 18.05. in der Festhalle Berka

Bisher Erreichtes und künftig Mögliches im Harzweserland – Öffentliche Versammlung der LEADER-Region am 18.05. in der Festhalle Berka

Posted on

(Pressemitteilung des Regionalmanagements Harzweserland)

Northeim. Die Region Harzweserland befindet sich im 2. Jahr der LEADER-Förderung für den ländlichen Raum. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Harzweserland, zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen sowie des Wirtschafts- und Sozialbereichs aus dem Landkreis Northeim, steuert diesen Prozess und berät den Einsatz der EU-Fördermittel.

Seit Februar 2016 hat sie bereits zwölf Projekte im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER beschlossen. Zusammen mit dem Regionalmanagement Harzweserland lädt sie nun am Donnerstag, den 18. Mai, um 19 Uhr zur 2. Regionsversammlung Harzweserland in die Festhalle Berka in Katlenburg-Lindau, um sich über diese und zukünftige Projekte auszutauschen.

Nach einem Überblick über bisher durch LEADER geförderte sowie weitere diskutierte und koordinierte Projekte berichten einige Projektträgerinnen und Projektträger aus der Praxis. Unter anderem geht es um den “Solling-Vogler-Ranger”, die “Qualitätswanderregion”, den “Bürgerbus Bodenfelde” sowie das “Unternehmensnetzwerk Energieeffizienz” Darüber hinaus stellt das Regionalmanagement die Jahresplanung und kommende Termine für das Harzweserland vor.

Im Anschluss haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die bisherigen Projekte auszutauschen, eigene Projektideen anzuführen und sich mit anderen Akteuren und Projektträgerinnen und Projektträgern zu vernetzen.

Print Friendly, PDF & Email