eCarsharing-Wettbewerb nimmt Fahrt auf
Nach den erfolgreichen Wettbewerben „Unser Dorf spart Strom“ und „Unser Dorf nutzt die Sonne“ mit den Themen Energieeinsparung und Energieerzeugung, ist der neue Wettbewerb „Unser Dorf fährt elektrisch“ gestartet.
Als Kooperationsprojekt der drei LEADER-Regionen Göttinger Land, Osterode am Harz und Harzweserland liegt der Fokus auf das Themenfeld Mobilität im ländlichen Raum. Ziel ist es, die Akteure vor Ort ein auf Ihr Dorf zugeschnittenes Modell zum elektrischen Carsharing entwickeln und umzusetzen zu lassen.
In der Auftaktveranstaltung am 23.10.17 stellte die Projektmanagerin Finja Mieth den Wettbewerb vor. Alle Interessierten Dörfer mit einer Einwohnerzahl von weniger als 3.500 Einwohnern sind eingeladen ein nachhaltiges eCarsharing-Konzept gemeinsam mit der Dorfbevölkerung zu entwickeln. Dörfer, die aufgrund besonders überzeugender Konzepte als Wettbewerbsgewinner ausgewählt werden, erhalten neben 12.000 € für Investitionen in Ladeinfrastruktur einen Zuschuss zu den Leasingkosten von 70 % im ersten Jahr und 30 % im zweiten Jahr (insgesamt bis zu 7.500 €). Weitere Details zum Wettbewerb finden Sie hier.
Als Beispiel, wie eCarsharing erfolgreich umgesetzt werden kann, stellte Herr Hahn in der Auftaktveranstaltung das Vorgehen in Schönstadt bei Marburg vor. Dort wird seit fünf Jahren erfolgreich zwei eAutos geteilt. Die Präsentation des Vortrags finden Sie hier.
Erste Ortschaft haben bereit ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet.
Ortschaften, für die der Wettbewerb interessant ist, kann die Projektmanagerin Frau Mieth besuchen, um den Wettbewerb vor Interessenten zu erläutern. Termine sollen schnellstmöglich vereinbart werden. Interessierte Orte erreichen Frau Mieth unter Tel. 0551 525-3048, mieth@landkreisgoettingen.de. Den Erfassungsbogen zur Bekundung Ihres Interesses finden Sie hier sowie auf der Homepage des Landkreises Northeim.
Schreibe einen Kommentar