„Ein Rosengarten“ und der „Solling-Vogler-Ranger“ kommen! Lokale Aktionsgruppe Harzweserland fördert erste Projekte

Home » Allgemein » „Ein Rosengarten“ und der „Solling-Vogler-Ranger“ kommen! Lokale Aktionsgruppe Harzweserland fördert erste Projekte

„Ein Rosengarten“ und der „Solling-Vogler-Ranger“ kommen! Lokale Aktionsgruppe Harzweserland fördert erste Projekte

Posted on

(Pressemitteilung des Regionalmanagements Harzweserland)

Vergangene Woche kam die Lokale Aktionsgruppe Harzweserland in Bad Gandersheim das ers-te Mal zusammen, um Projekte für eine Förderung über das EU-Förderprogramm LEADER aus-zuwählen. Die einstimmigen Beschlüsse der Sitzung ebnen nun den Weg für die Projekte „Ein Rosengarten für Bad Gandersheim“ und den „Solling-Vogler-Ranger“.
In der Auftaktveranstaltung in Lütgenrode im Februar haben sich bereits 90 interessierte Bürge-rinnen und Bürger über den Start des LEADER-Programmes in der Region Harzweserland infor-miert. Nun ging es in der öffentlichen Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe, die den regionalen Entwicklungsprozess koordiniert und begleitet, um konkrete Inhalte. Die 36 Mitglieder aus den Kommunen im Landkreis Northeim sowie aus dem Wirtschafts- und Sozialbereich diskutierten vorliegende Projektanträge und entschieden sich einstimmig dafür, zwei Projekte der Förderung zuzuführen und so insgesamt knapp 30.000 € EU-Mittel zu sichern.
Mit dem „Rosengarten für Bad Gandersheim“ möchte der Projektträger Themengärten e.V. an seine positiven Erfahrungen mit dem Bibelgarten Kalefeld anknüpfen. „Ziel ist es, mit Führungen, Ferienpass-Aktionen oder der Wahl zur Rosenkönigin ein für alle Generationen offenes Angebot zu schaffen“, so Vereinsvorsitzender Thomas Mehrländer. In unmittelbarer Nähe zum Jacobs-Pilgerweg „Via Scandinavica“ soll der Garten den historischen Entwicklungsverlauf der Rosenzüchtung darstellen.
Ebenfalls einstimmig fiel auch der Beschluss zum „Solling-Vogler-Ranger“ aus. Der Naturpark Solling-Vogler möchte als Kooperationsprojekt der beiden LEADER-Regionen Harzweserland und Vogler-Region im Landkreis Holzminden die Anschubfinanzierung für eine Personalstelle fördern lassen. „Der Solling-Vogler-Ranger wird sich unter anderem um Besucherlenkung, In-standhaltung, Ehrenamt oder Veranstaltungsorganisation kümmern“, freut sich Kurt Hapke vom Naturpark Solling-Vogler über die dringend benötigte Unterstützung.
Die Projektträger beantragen nun die LEADER-Förderung bei der Göttinger Geschäftsstelle des Amtes für regionale Landesentwicklung Braunschweig. Nach der Bewilligung kann mit der Um-setzung begonnen werden.
Bis zur nächsten öffentliche Sitzung der LAG am 14. Juni um 17 Uhr in Bartels Scheune in Dei-tersen prüft das Regionalmanagement weitere Projektanträge auf Grundlage des Regionalen Entwicklungskonzeptes. „Sollte LEADER für eine Förderung nicht in Frage kommen, lassen wir die Projektträger nicht im Regen stehen“, sagt Annette Muhs vom Regionalmanagement, das in den letzten Wochen einige Projekte bereits an andere Fördertöpfe vermitteln konnte.
Für die LAG-Sitzung in Dassel können noch bis zum 13.05. Projektanträge an das Regionalma-nagement gestellt werden. Weitere Informationen auch unter www.harzweserland.de.

Print Friendly, PDF & Email