Lönsplatzgestaltung Sievershausen
Inhalt:
Der Ort Sievershausen im Solling ist Teil des Modellprojektes „Dorfmoderation in Südniedersachsen“. In der ersten Dorfwerkstatt haben sich engagierte Einwohnende zusammengefunden, um die Lebensqualität der Einwohnenden zu verbessern und die Attraktivität des Ortes zu steigern. Neben Projekten wie der Installation von Mitfahrbänken und der Anschaffung eines für die Allgemeinheit jederzeit zugänglichen Defibrillators wurde auch eine Projektgruppe „Lönsplatzgestaltung“ gebildet.
Ziel des Projektes „Lönsplatzgestaltung“ ist es, die historische Dorfmitte im Ortskern Sievershausens wieder attraktiver zu gestalten. Hierzu soll in einem ersten Schritt die Entwicklung und Neugestaltung des Grundstücks „An der Bummelse 5“ zu einem Treffpunkt für die Einwohnenden Sievershausens umgesetzt werden. Nach dem Rückbau eines leerstehenden Einfamilienhauses soll auf dem Grundstücks eine Boulebahn als Treffpunkt entstehen. Nach Zustimmung der LAG ist der Antrag 2020 bewilligt worden und konnte bis Sommer 2021 umgesetzt werden. Am 04.09.2021 ist die Boulebahn in Sievershausen eingeweiht worden. Die Einweihung der Boulebahn war mit über 150 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. Sie feierten an diesem gelungenen und geselligen Nachmittag gemeinsam das Engagement der Akteure aus dem Dorf, ohne die das Projekt nicht realisiert worden wäre. Dabei wurde die Bahn natürlich ausgiebig erprobt.
Projektträger
Dorfmoderation Sievershausen am Solling e.V.
Projektkosten
47.600 Euro, 50 % Förderquote (23.800 Euro LEADER-Fördermittel) mit Kofinanzierung des Landkreises, der Sozial- und Sportstiftung des Landkreises und dem Ortsrat Sievershausen.
LAG-Beschluss:
12. LAG-Sitzung, 25.06.2019