Das Tatelier entwickeln – für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft

Inhalt:
Der Internationale Schulbauernhof ermittelt mit einer Machbarkeitsstudie wie das Dachgeschoss des Bauernhofs als Begegnungsstätte, Projektschmiede und Gestaltungsraum für nachhaltiges Handeln ausgebaut werden kann. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, einen Erfahrungsaustausch zu guten Beispielen zu schaffen sowie Techniken und Methoden zu erproben. Hierzu wird zunächst mit Beteiligung der Bevölkerung eine Machbarkeitsstudie erstellt, danach erfolgt die Informationen der Bevölkerung und eine gemeinsame Entwicklung der Inhalte. Das Projekt wird durch bauliche Vorplanungen zur genauen Kostenermittlung und Finanzierungsoptionen für den Ausbau abgerundet.

Projektträger:
Internationaler Schulbauernhof Hardegsen gGmbH

Projektkosten und LEADER-Förderung:
Gesamtkosten 61.265 Euro, 80 % Förderquote (49.012 Euro LEADER-Mittel), Kofinanzierung durch den Landkreis Northeim und die Kreis-Sparkasse Northeim und die Bingo-Umweltstiftung (geplant)

LAG-Beschluss:
21. LAG-Sitzung, 11.10.2022

Projektstart:
2022 – 2023

Print Friendly, PDF & Email