Unser Dorf fährt elektrisch
Inhalt
Das Kooperationsprojekt der LEADER-Regionen Harzweserland, Göttinger Land und Osterode am Harz (Landkreis Göttingen) wurde in Anlehnung an den erfolgreichen Wettbewerb “Unser Dorf spart Strom” und “Unser Dorf nutzt die Sonne” entwickelt. Das Projekt ruft die Dörfer der drei LEADER-Regionen auf in Aktionsgruppen mit Unterstützung der Projektleitung Geschäftsmodelle für ein eCarsharing zu erarbeiten. Nach abgestimmten Auswahlkriterien werden in dem Wettbewerb pro LEADER-Region drei Dörfer als Gewinner ausgewählt, die eine Ladestation erhalten.
Ergänzend zu diesem LEADER-Projekt wurde mit Hilfe der Preisgelder für “Unser Dorf spart Strom” das Leasing von Elektrofahrzeugen in den ausgewählten Dörfern bezuschusst werden, um das eCarsharing zu initiieren.
8 Orte aus den drei LEADER-Regionen setzen bereits seit mehr als drei Jahren Ihre E-Carsharing-Konzepte aktiv um und bieten somit eine echte Mobilitätsalternative zum Zweitauto. Ehrenamtliche Fahrdienste ergänzen in vielen Orten das Angebot. Die ausgezeichneten Dörfer sind: Gehrenrode, Heckenbeck, Schlarpe, Eisdorf, Escherode, Groß Lengden, Klein Schneen und Spanbeck.
Weitere Inhalte und Berichte aus den Dörfern erhalten Sie in einer kompakten Broschüre:
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben das Projekt in dem Wettbewerb „Gemeinsam erfolgreich. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet. Als ein Preis hat ein Kamerateam ein Video produziert. Dieses finden Sie hier:
Sie finden das Projekt ausführlich in den Projektpools von Mobilikon.de und dem Projektnetzwerk Niedersachsen.
Projektträger
Landkreis Göttingen
Projektkosten und LEADER-Förderung
Gesamtkosten 157.500 Euro, 80 % Förderquote (42.000 Euro je LEADER-Region), Kofinanzierung durch Landkreis Northeim, Landkreis Göttingen
LAG-Beschluss
5. LAG-Sitzung, 12.12.2016
Projektlaufzeit des Förderprojektes
Frühjahr 2017 – Mai 2020